Rosés und Federweisse

1.PLATZ
Domaine Chervet, Praz (Vully) FR
Vully Rosé 2023, AOC Vully
Zeigt im Glas ein dunkles Kupferrosé-Gewand und legt in der Nase einen eindrucksvollen Auftakt hin: Das Bouquet zeigt sich komplex – etwas Kaffeebohnen-Aromen, rote und dunkle Waldfrucht in feiner Mélange. Am Gaumen eher von Kraft und Fruchtintensität geprägt, mit Zug und Animation. Die Säure ist angepasst. 2024 bis 2027.

2.PLATZ
Weine Vouilloz Vins SA, Varen VS
Œil-de-Perdrix Bon Art 2023, AOC Wallis
Aus Pinot Noir gekeltert. Die Robe leuchtet in Hagebuttenrosé. Das Bouquet zeigt Kräuter, dunkle Frucht, die Nase ist komplex und spannend. Am Gaumen kommen Saft und Spannung zum Vorschein, gleichzeitig ist der Rosé reichhaltig. Ein ausgeklügeltes Frucht-Säure-Verhältnis, mit schöner Länge. 2024 bis 2027.

3.PLATZ
Schwarzenbach Weinbau, Meilen ZH
Federweisser 2023, AOC Zürichsee
Helles Kupferrosé. Zeigt zunächst eine verhaltene Nase, benötigt etwas Luft. Dann öffnet sich der Federweisse auf Pinot-Noir-Basis Schritt für Schritt. Am Gaumen findet dagegen eine gelbe Steinobstparade statt, die stoffig und dicht daherkommt. Viel Saft und viel Spass zeichnen den Wein aus. 2024 bis 2027.