
Chefredaktor VINUM
Der Wettbewerb, veranstaltet von VINUM, Magazin für Weinkultur, und der Association VINEA, ist seit seiner Lancierung 2004 längst zur Referenzveranstaltung der Branche avanciert und zeigt die grosse Bandbreite des Schweizer Weinbaus: Unter den prämierten Weinen finden sich Gewächse aus allen 6 Weinbauregionen unseres Landes. Die Rekord-Teilnahme von über 550 Schweizer Kellereien und knapp 3‘000 Weinen beweist eindrücklich, dass der GPVS zum wichtigsten Wettbewerb der Schweizer Weine avanciert ist und immer mehr Schweizer Winzer auf diese Prämierung setzen.
Die Jury-Kommissionen des «GPVS» ist verantwortlich für die Gesamtorganisation des Wettbewerbs und Durchführung der Degustationen nach den Grundsätzen des Schweizerischen Önologen-Verbandes. Auch garantiert die Jury-Kommissionen den reibungslosen Ablauf gemäss den geltenden Teilnahmebedingungen.
Chefredaktor VINUM
Geschäftsleiter VINUM
Präsident VINEA
Jurypräsident
Direktorin Vinea
Jeder Wein wird durch eine fünfköpfige Jury, der ein Tischsekretär vorsteht, degustiert. Das Bewertungssystem basiert auf dem von der O.I.V. und der UIOE entwickelten Degustationsformular für internationale Degustationswettbewerbe. Dieses Formular hat eine Wertungsskala von 100 Punkten. Die über 160 Jurymitglieder – proportionale Zusammensetzung aus Weinproduzenten, Konsumenten und neutralen Fachleuten – werden von der Jury-Kommission ausgewählt und können im Verhinderungsfall nur durch diese ersetzt werden.