Merlot

1.PLATZ
Provins SA, Sion VS
Merlot Les Titans 2020, AOC Wallis
Dunkle Waldfrucht, Granatapfel und Brotkruste in der Nase, die mit formidabler Komplexität aufwartet. Der Gaumen zeigt viel Saft und eine delikate Kraft. Der präsente, ausgesprochen edel wirkende Gerbstoff gibt dem Wein viel Rückgrat, die Säure ist angepasst. Gute Länge, insgesamt sehr gelungen. Zu Recht auf Platz 1. 2024 bis 2032.

2.PLATZ
Reva di Urs Hauser, Contone TI
Stella 2021, DOC Ticino
Am Ende hat es doch noch ein Tessiner aufs Podium geschafft – der Deutschschweizer Urs Hauser, der seit längerem im Tessin mit Top-Merlots überzeugt. Und was für einen: Bouillon, rote Paprika, am Gaumen kommt dunkelfruchtige Aromatik zum Vorschein. Das Tannin ist griffig, gut eingebunden. Endet klar auf dunkler Schokolade. 2024 bis 2032.

3.PLATZ
Domaine Jean-René Germanier, Vétroz VS
Merlot Réserve 2022, AOC Wallis
In der Nase von noch zurückhaltende Beerenfrucht, aber auch von animalischen Noten wie Leder geprägt. Im Gaumen im Auftakt zurückhaltend, dann zeigt sich ein markantes, körniges Tannin und eine perfekt angepasste Säure. Ein eigenständiger, sehr spannender Wein. Kann noch reifen. 2025 bis 2034.