Chardonnay

1.PLATZ
Domaines Chevaliers SA, Salgesch VS
Chardonnay 2022, AOC Wallis
Die Nase ist in sich ruhend, geprägt von einer feinen Holzwürze. Der Auftakt am Gaumen zeichnet sich mit schöner Balance zwischen Saft und Konzentration aus, der griffige, präsente Gerbstoff ist gut inegriert und gibt dem Wein viel eigenständigen Charakter. Langanhaltend, saftiges Finale. 2024 bis 2032.

2.PLATZ
Cave Le Banneret Sàrl, Chamoson VS
Chardonnay 2023, AOC Wallis
Fassen wir uns kurz: klare Steinobst-Aromatik in Nase und Gaumen. Der Auftakt im Mund ist zunächst verhalten, doch prompt folgt eine schöne, anziehende Entwicklung auf der Zunge, mit Dichte, Saft und Kraft. Wirkt sehr geschliffen und delikat. Entstanden ist ein feiner Chardonnay. 2024 bis 2030.

3.PLATZ
Kellerei Leukersonne, Susten VS
Chardonnay 2023, AOC Wallis
Die Nase verführt mit dezenter Holznote, Würze und auch einem Hauch weisser Schokolade sowie Mandeln. Der Gaumen zeigt sich reich, dicht, mit gutem Zug und Länge. Fein geschliffene Phenole sowie eine gut abgestimmte Salzigkeit auf der Zunge verleihen zum Abschluss anregenden Schwung. 2024 bis 2033.