Die 92 besten Weine der Schweiz
Zürich, 14. August 2024
2949 Weine, nochmals 200 mehr als im Vorjahr, haben an der 18. Ausgabe des Grand Prix du Vin Suisse (GPVS) teilgenommen, des wichtigsten Wettbewerbs für Schweizer Weine, der wie immer gemeinsam von der Vereinigung Vinea und VINUM, dem Magazin für Weinkultur, organisiert wird. Auf den folgenden Seiten präsentieren wir jene 92 Spitzenweine, die es in den 15 Kategorien in die Top 6 geschafft haben und somit in die prestigeträchtige Finalrunde einziehen, in welcher die Siegerweine des Grand Prix du Vin Suisse 2024 gekürt werden.
Schaumweine
Kein Wein hat es so oft in die Finalrunde geschafft wie der Brut du Valais Millésimé Jacques Germanier. Auch dieses Jahr ist er wieder mit dabei, zusammen mit vier anderen Schäumern aus dem Wallis und einem Schaffhauser.
Nominiert sind:
Brut du Valais Millésimé Jacques Germanier 2019
AOC Valais Germanier – Cave du Tunnel,
Conthey, Valais
Brut Réserve Chevaliers 2018
AOC Valais Domaines Chevaliers SA,
Salgesch, Valais
Le 1808
AOC Neuchâtel Domaine Hôpital Pourtalès, Neuchâtel
Klett by Strada Brut BIO 2023
AOC Schaffhausen Rimuss & Strada Wein AG, Hallau, Schaffhausen
Les Bulles de Petite Arvine 2022
AOC Valais Cave du Chavalard, Fully, Valais
Queen’J Blanc de Blancs 2023
Vin de Pays Suisse Luisier Vin Sàrl, Saillon, Valais
Chasselas
Der Jahrgang 2023 brachte animier-end frische Chasselas-Crus hervor. Im Final sind das Waadtland und das Wallis in gleicher Stärke vertreten.
Nominiert sind:
Burignon 2023
AOC Lavaux Francey Vins, Chexbres, Vaud
Féchy Légende 2023
AOC La Côte Domaine Kursner SA, Féchy, Vaud
Chasselas Vinzel 2023
AOC La Côte, Cave des Ruaz, Vaud
Fendant Vieille Vigne 2023
AOC Valais Cave des Remparts, Saillon, Valais
Soleil d’Ici 2023
AOC Valais Cave du Vieux Pressoir SA, Chamoson, Valais
Yvorne Trechêne 2023
AOC Chablais Commune d’Yvorne, Yvorne, Vaud
Müller-Thurgau
Der Kanton Thurgau, der dieser Sorte einen Teil ihres Namens gibt, ist in dieser Kategorie im Jahr 2024 so stark vertreten wie noch nie zuvor.
Nominiert sind:
Engelwy Müller Thurgau 2023
AOC Thurgau Gutsbetrieb Engel AG, Uesslingen, Thurgau
Müller Thurgau 2023
AOC Graubünden Weinbau Jenny Luzi, Jenins, Graubünden
Müller Thurgau 2023
AOC Thurgau Türmliwy, Buchackern, Thurgau
Müller Thurgau Classic 2023
AOC Thurgau Weingut Schmid AG, Schlattingen, Thurgau
Réserve St-Jacques 2023
AOC Côtes de l’Orbe Château de Valeyres, Valeyres-sous-Rances, Vaud
Riesling-Silvaner 2023
AOC Zürich Bachmann Weingut am Zürichsee AG, Stäfa, Zürich
Chardonnay
Die letztes Jahr neu eingeführte Kategorie hat sich gut im Wettbewerb etabliert. Vier Kantone sind im Final vertreten.
Nominiert sind:
Chardonnay 2023
AOC Valais Kellerei Leukersonne, Susten, Valais
Chardonnay 2022
AOC Valais Domaines Chevaliers SA, Salgesch, Valais
Chardonnay 2022
AOC Vaud Cave Philippe Bovet Sàrl, Givrins, Vaud
Chardonnay 2023
AOC Valais Cave Le Banneret Sàrl, Chamoson, Valais
Chardonnay 2023
AOC Aargau Weingut Lindenmann, Seengen, Aargau
Hedinger Chardonnay 2023
AOC Schaffhausen Hedinger Weingut & Kellerei AG, Wilchingen, Schaffhausen
Le Loup Blanc 2022
AOC Chablais Domaine des Afforêts, Aigle, Vaud
Sortenreine Weissweine
Walliser Spezialitäten wie Johannisberg, Heida und Petite Arvine dominieren, mit dem Muscaris aus dem Thurgau ist auch eine neue resistente Sorte mit dabei.
Nominiert sind:
Heida Les Pyramides 2022
AOC Valais Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG, Salgesch, Valais
Johannisberg 2023
AOC Valais Luisier Vin Sàrl, Saillon, Valais
Johannisberg Hurlevent 2023
AOC Valais Les Fils de Charles Favre SA, Sion, Valais
Muscaris 2023
AOC Thurgau Türmliwy, Buchackern, Thurgau
Petite Arvine Vieilles Vignes 2023
AOC Valais Domaine Dussex SA, St-Pierre-de-Clages, Valais
Viognier Les Condémines 2023
AOC Valais Dominique Passaquay Vigneron-Encaveur, Choëx, Valais
Weisse Assemblagen
Bei den Assemblagen können die Winzer bezüglich der Sortenwahl aus dem Vollen schöpfen. Entsprechend vielfältig zeigen sich die Weine in dieser Kate-gorie.
Nominiert sind:
Ambassadeur de Diego Mathier 2021
AOC Valais Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG, Salgesch, Valais
Blanc Fumé 2023
AOC Chablais Artisans Vignerons Ollon, Ollon, Vaud
L.A. Barik White 2023
Vin de Pays Suisse Cave des Rois, La Tour-de-Peilz, Vaud
La Céleste 2021
AOC La Côte Domaine Delaharpe, Bursins, Vaud
Optimo Blanc 2023
AOC Valais Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG, Salgesch, Valais
Premium Blanc 2023
AOC Genève Domaine Château du Crest, J. Meyer & Cie SA, Jussy, Genève
Rosé und Blancs de Noirs
Rosé-Weine verzeichnen nach wie vor eine starke Nachfrage in der ganzen Schweiz. Kein Wunder, stammen die sechs nominierten Weine aus fünf verschiedenen Kantonen.
Nominiert sind:
Blanc de Noir 2023
AOC Lavaux A & C Chevalley, Lutry, Vaud
Federweisser 2023
AOC Zürichsee Schwarzenbach Weinbau, Meilen, Zürich
Œil de Perdrix 2023
AOC Valais Albert Mathier & Söhne AG, Salgesch, Valais
Œil-de-Perdrix Bon Art 2023
AOC Valais Weine Vouilloz Vins SA, Varen, Valais
Roncaia Bianco 2022
DOC Ticino Vinattieri Ticino SA, Ligornetto, Ticino
Vully Rosé 2023
AOC Vully Domaine Chervet, Praz (Vully), Fribourg
Gamay
Durch die Klimaerwärmung zeigen die Gamays mehr Fruchtfülle, ohne dabei ihre Frische zu verlieren. Das Jahr 2023 war ein Garant für mehrheitlich ele-gante Weine.
Nominiert sind:
Gamay 2023
AOC Valais Kellerei Leukersonne, Susten, Valais
Gamay 2023
AOC Valais Domaine Claudy Clavien, Miège, Valais
Gamay 2023
AOC Chablais Domaine Dillet, Yvorne, Vaud
Gamay 2023
AOC Valais Cave Ardévaz SA, St-Pierre-de-Clages, Valais
Gamay Vieille Vigne 2023
AOC Valais Cave des Amis, Fully, Valais
Gamay Vieilles Vignes 2022
AOC Valais Domaines Chevaliers SA, Salgesch, Valais
Pinot Noir
Die meistangebaute Sorte der Schweiz zeigt ein breites Spektrum an Stilistiken. Im Final sind sowohl jugendlich fruch-tige als auch länger im Holz gereifte Gewächse mit dabei.
Nominiert sind:
Alte Reben Eisenhalde 2022
AOC Schaffhausen GVS Schachenmann AG, Schaffhausen, Schaffhausen
Büchli Pinot Noir Barrique 2022
AOC Aargau Büchli Weine, Effingen, Aargau
CÄSAR Pflanowinjä 2020
AOC Valais C. Varonier & Söhne AG, Varen, Valais
Göttertrank 2022
AOC Valais Weinschmiede, Salgesch, Valais
Pinot Noir 2023
AOC Valais Domaine Claudy Clavien, Miège, Valais
Pinot Noir Riviera 2023
AOC Lavaux La Cave Montreux Riviera, Montreux, Vaud
Merlot
Mit fünf nominierten Weinen dominiert das Wallis in diesem Jahr diese Kategorie. Herausgefordert werden sie von einem Tessiner.
Nominiert sind:
Merlot de Jean-Marie Pont
AOC Valais Cave Jean-Marie Pont Sàrl, Valais
Merlot de Fully 2023
AOC Valais Fabrice Carron, Fully, Valais
Merlot Les Titans 2020
AOC Valais Provins SA, Sion, Valais
Merlot Réserve 2022
AOC Valais Domaine Jean-René Germanier, Vétroz, Valais
Merlot Réserve 2022
AOC Valais Cave Colline de Daval, Sierre, Valais
Stella 2021
DOC Ticino Reva di Urs Hauser, Contone, Ticino
Gamaret, Garanoir & Mara
Die Schweizer Neuzüchtungen sind Garanten für fruchtbetonte, füllige Rotweine und haben sich besonders in Genf und im Waadtland etabliert. Sämtliche nominierte Weine kommen aus diesen beiden Kantonen.
Nominiert sind:
Gamaret 2023
AOC Genève Domaine Château du Crest, J. Meyer & Cie SA, Jussy, Genève
Gamaret Barrique 2022
AOC Côtes de l’Orbe Cave des 13 Coteaux, Arnex-sur-Orbe, Vaud
Gamaret Gourmand 2022
AOC Bonvillars Cave des Viticulteurs de Bonvillars, Bonvillars, Vaud
Gamaret Grand Cru Vin Schopfer 2022
AOC Bonvillars Le Champagnoux, Champagne, Vaud
Lili 2022
AOC Genève Domaine de la Planta, Dardagny, Genève
Mystère du Colombier 2022
AOC La Côte Cave Albiez-Meylan, Mont-sur-Rolle, Vaud
Syrah
Der Syrah schreibt im Rhone-Kanton Wallis weiterhin eine eindrückliche Erfolgsgeschichte. Doch auch ein Cru aus Genf konnte sich für den Final qualifizieren.
Nominiert sind:
CAYAS Syrah Réserve 2022
AOC Valais Domaine Jean-René Germanier, Vétroz, Valais
Encre de la Terre 2022
AOC Valais Domaine Claudy Clavien, Miège, Valais
Syrah 2022
AOC Genève Domaine des Graves, Athenaz (Avusy), Genève
Syrah – Promesse de Sensualité 2022
AOC Valais Cave des Promesses Sàrl, Conthey, Valais
Syrah «Madame de» 2023
AOC Valais Domaine du Mont d’Or SA, Sion, Valais
Syrah Les Parcellaires 2020
AOC Valais Domaine Dussex SA, St-Pierre-de-Clages, Valais
Velours d’Enfer – Syrah de Fully 2022
AOC Valais Cave des Amis, Fully, Valais
Sortenreine Rotweine
Humagne Rouge, Cornalin, Cabernet Franc und Malbec: Alteingesessene Gewächse aus dem Wallis und aus Bordeaux stehen sich in dieser Kategorie gegenüber.
Nominiert sind:
Cabernet Franc Barrique «Fernand Cina» 2022
AOC Valais Fernand Cina SA, Salgesch, Valais
Humagne Rouge 2023
AOC Valais Cave François et Mathieu Constantin, Ayent, Valais
Humagne Rouge du Valais Johannestrunk 2023
AOC Valais Johanniterkellerei, Kuonen & Grichting AG, Salgesch, Valais
Le Piocheur 2023
AOC Valais Maison Maye, Riddes, Valais
Malbec 2023
AOC Genève Domaine Château du Crest, J. Meyer & Cie SA, Jussy, Genève
Séléction Cornalin 2019
AOC Valais Kellerei Leukersonne, Susten, Valais
Rote Assemblagen
Die Westschweiz und das Tessin geben bei den Roten Assemblagen dieses Jahr den Ton an. Merlot, Pinot Noir und Neuzüchtungen wie Gamaret & Co. sind beliebte Verschnittpartner.
Nominiert sind:
Assemblage 2023
AOC La Côte Domaine de Chantemerle, Tartegnin, Vaud
Assemblage Rouge – Promesse d’Harmonie 2023
AOC Valais Cave des Promesses Sàrl, Conthey, Valais
Insieme 2014
DOC Ticino A. & M. Weingartner GmbH, Hünenberg, Zug
La Réserve 2022
AOC Valais Chai du Baron, Bramois, Valais
Malcantone Rosso dei Ronchi 2021
DOC Ticino Cantina Monti S.a.g.l., Cademario, Ticino
Premium Rouge 2023
AOC Genève Domaine Château du Crest, J. Meyer & Cie SA, Jussy, Genève
Weine mit Restsüsse
Von restsüss bis edelsüss. Die Kategorie der restsüssen Weine vereint eine Vielzahl von Stilistiken mit entsprechend unterschiedlichem Restzucker-Gehalt.
Nominiert sind:
Grain Noble Contrée 2021
AOC Valais Domaines Rouvinez SA, Sierre, Valais
Malvoisie Flétrie Vieille Vigne 2022
AOC Valais Cave des Remparts, Saillon, Valais
Pascadoux 2020
AOC Genève Domaine des Pendus, Satigny, Genève
Polymnie Séduction Or 2020
AOC Valais Domaine des Muses, Sierre, Valais
Privilège Or du Temps 2022
AOC Valais Cave Renaissance SA, Charrat, Valais
Sortenrein Sauvignon Blanc 2023
Vin de Pays Suisse Staatskellerei Zürich, Rheinau, Zürich